Die Gründe von Verhaltensproblemen sind vielfältig, sowohl körperliche wie auch seelische Ursachen kommen in Frage.
Darum sollte zu Beginn einer Verhaltenstherapie immer eine gründliche Abklärung durch einen Tierarzt erfolgen.
Es gibt zahlreiche Behandlungs- und Unterstützungsmöglichkeiten für Hunde mit Verhaltensproblemen. Sei es nun durch Phytotherapie, Akupunktur, Blütenessenzen, Adaptogenen oder in manchen Fällen auch Psychopharmaka. Wichtig ist genaues Hinschauen, um eine optimale und individuelle Therapie für den Patienten zu finden. Das Verständnis und Miteinbeziehen des Hundehalters ist dabei unerlässlich. Die medizinische Unterstützung versteht sich als Anteil innerhalb der Verhaltensarbeit